Über mich – Marlies Siegenthaler

Jeder Mensch ist einzigartig. Dies fasziniert mich, seit ich denken kann. Diese Leidenschaft für Menschen führte mich denn auch zum Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Fribourg und in verschiedenste Berufsfelder: von psychologischer Eignungsdiagnostik über die Begleitung und Beratung von Menschen und Unternehmen bei einer Reintegration zurück in den Arbeitsmarkt nach Unfall oder Krankheit bis hin zur Gesundheitsförderung in Unternehmen.
Der Mensch steht in meiner Arbeit immer im Fokus – mit all seinen Fragen, Möglichkeiten und Grenzen. Es bereitet mir grosse Freude, Menschen in ihren persönlichen Entwicklungsprozessen zu begleiten. Und ich bin immer wieder fasziniert davon, welche kreativen Lösungen Menschen für sich und ihren Weg finden können.
Für Veränderungen braucht es Körper, Geist und Seele – etwas, was ich sowohl bei mir selbst als auch bei anderen oft beobachtet habe. Dies hat mich weiter zur Kinesiologie geführt: Hier wird der Körper aktiv in deinen Veränderungsprozess miteinbezogen.
In meiner Arbeit kombiniere ich meine psychologischen Kenntnisse mit der Komplementärtherapie. So kann ich eine ganzheitliche und individuelle Begleitung bieten. Ich freue mich darauf, auch dich auf deinem Weg zu unterstützen.

AUS- UND WEITERBILDUNG
2024 diplomierte Integrative Kinesiologin IKAMED Zürich und
KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT Methode Kinesiologie
2022 Medizinische Grundlagen,
IKAMED Institute AG, Zürich
2018 CAS Case Management,
Berner Fachhochschule für Soziale Arbeit
2013–2017 verschiedene Weiterbildungen zur Thematik der beruflichen Eingliederung (z. Bsp. Chronische Schmerzen, Psychische Behinderungen, ADHS im beruflichen Alltag)
2011 lic. phil. Arbeits- und Organisationspsychologie,
Universität Fribourg
Das, was dich anders und seltsam macht, ist deine Stärke.
MERYL STREEP