Was ist Kinesiologie?
Die Kinesiologie ist die Lehre der Bewegung mit Einflüssen unter anderem aus der Chiropraktik, Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), Neurowissenschaften und Psychologie. Diese komplementärtherapeutische Methode eignet sich zur Behandlung von psychischen und physischen Beschwerden sowie zur Erhöhung der Lebensqualität. Im Fokus stehst du als Mensch mit deinen mentalen, emotionalen und körperlichen Wahrnehmungen.
Durch den sogenannten Muskeltest und gezielten Fragestellungen erkennen und lösen wir Blockaden in deinem Körper. Deine innere Balance sowie den Energiefluss stellen wir mit Techniken wie beispielsweise Akupressur, Bewegungsübungen oder Atemtechniken wieder her. Die einzige Voraussetzung dafür ist deine Bereitschaft, dein Leben zu deinem Wohl zu verändern und deine Eigenverantwortung wahrzunehmen. Die Kinesiologie basiert auf dem Grundgedanken, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Selbsthilfe bereits in sich trägt.
Die Therapie hilft dir, alte Muster zu durchbrechen und neue, gesunde Verhaltensweisen im Körper zu integrieren. Die Kinesiologie ersetzt keine ärztlichen und psychotherapeutischen Diagnosen oder Behandlungen, sondern ergänzt diese. Ich unterliege der Schweigepflicht, arbeite auf Wunsch aber gerne mit anderen Fachpersonen zusammen.
Beispiele möglicher Anwendungsgebiete der Kinesiologie:
- Berufliche oder private Herausforderungen
- Umgang mit Ängsten oder Stress
- Lebens- und Verhaltensänderungen (z.B. Motivationsprobleme, Rauchstopp, emotionales Essen)- Körperliche (chronische) Beschwerden (z.B. Verspannungen, Schmerzen)
- Schlafprobleme, Erschöpfung
- Allergien
Die Sitzungen werden sofern möglich mehrheitlich stehend durchgeführt. Zu Beginn oder für die Balance arbeiten wir auch mal sitzend oder liegend. Du bleibst immer angezogen – bis auf die Schuhe. Wenn du möchtest, kannst du frische Socken mitbringen.
Eine Sitzung besteht üblicherweise aus den folgenden Elementen. Diese gehen fliessend ineinander über und wir kombinieren sie individuell basierend auf deiner Ausgangslage.
Gespräch:
Wir starten mit einem Gespräch. Ich erkundige mich nach deinen Beschwerden
und Zielen. Du definierst, was du erreichen möchtest.
Muskeltest:
Mit dem Muskeltest holen wir die Rückmeldungen des Körpers ein und decken
blockierende Verhaltens- und Denkmuster auf.
Kinesiologische Methoden:Wir integrieren die Neuausrichtung in dein Bewusstsein und in
deinen Körper. Gemeinsam finden wir Wege, deine Lebensenergie frei fliessen zu lassen und so dein Wohlbefinden zu steigern.
Selbstverantwortung:Wir aktivieren die Fähigkeiten, die du in dir trägst. Das Ziel ist, dass du
diese selbständig nutzen kannst.
Festigung im Alltag:Zum Abschluss besprechen wir das weitere Vorgehen und
unterstützende Übungen für zuhause.
KRANKENKASSEN-ANERKENNUNG
Die Leistungen werden von den meisten Zusatzversicherungen anerkannt. Der Anerkennungsprozess beim EMR ist am Laufen. Bitte informiere dich bei deiner Versicherung über die Bedingungen.
Dauer: Ersttermin 90 Min, Folgetermine 60 bis 90 Minuten
Kosten: CHF 144.– pro Stunde

